Sicher arbeiten

Persönlicher Schutz-Ausrüstung (PSA)

Bei der Arbeit sollst du dich nicht verletzen oder krank werden. Deshalb gibt es Schutz-Kleidung. Diese Kleidung heißt Persönliche Schutz-Ausrüstung. Die Abkürzung ist: PSA. Dein Chef muss dir für deine Arbeit eine Persönliche Schutz-Ausrüstung (PSA) geben. Wichtig: Du musst dafür nichts bezahlen! Dein Chef darf deswegen auch kein Geld von deinem Lohn abziehen. Dein Chef muss dir auch erklären, wann du welche PSA tragen sollst. Das nennt man Unterweisung.

Gebotszeichen richtig verstehen

Die blauen Gebots-Zeichen zeigen dir, wo du Schutz-Ausrüstung tragen musst. Die Gebots-Zeichen bedeuten: Hier musst du Schutz-Ausrüstung tragen. Was die verschiedenen Gebotszeichen bedeuten, erklären wir dir auf der Seite Erklärung Gebotszeichen
Mehr erfahren

Schutz vor Verletzungen

Warum ist Schutzkleidung wichtig?

Persönliche Schutz-Ausrüstung ist wichtig für deine Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie schützt dich vor Verletzungen und hilft dir, gesund zu bleiben!

  • Einhaltung von Regeln

    In vielen Berufen musst du PSA tragen. So hältst du die Vorschriften ein und bleibst sicher.
  • Schutz vor Verletzungen

    PSA schützt dich vor Verletzungen, zum Beispiel durch herabfallende Dinge oder durch Schneiden.
  • Sicherheit bei gefährlichen Stoffen:

    Wenn du mit gefährlichen Stoffen arbeitest, schützt PSA deine Haut und Augen.
  • Wetterschutz

    Kleidung hält dich warm, wenn es kalt ist. Sie schützt dich auch vor Regen.
  • Bessere Sichtbarkeit

    Leuchtende Farben und reflektierende Materialien machen dich gut sichtbar. Das ist besonders wichtig, wenn es dunkel ist oder du an gefährlichen Orten bist, damit du von anderen Personen oder Fahrzeugen gut gesehen wirst.
  • Gesundheit schützen

    PSA kann helfen, deine Gesundheit zu schützen, zum Beispiel vor Staub oder Lärm.
  • Unfällen vermeiden

    Wenn du die richtige Ausrüstung trägst, kannst du viele Unfälle vermeiden.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Dieser Dienst nutzt Cookies. Damit wir Ihnen diesen Inhalt anzeigen können, benötigen wir Ihre Einverständnis. Dieses erklären Sie durch Klicken des nachfolgenden Buttons. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Film

Persönliche Schutz-Ausrüstung

Deine Ausrüstung für

Arbeit mit Pflanzen-Schutz-Mitteln

Pflanzen-Schutz-Mittel können krank machen. Deshalb dürfen nur ausgebildete Personen damit arbeiten. Hast du keine Ausbildung? Dann darfst du keine Pflanzen-Schutz-Mittel benutzen.

Jedes Pflanzenschutzmittel muss ein Sicherheitsdatenblatt haben. Hier steht, welche Schutz-Kleidung du tragen musst. Dein Vorarbeiter oder Chef muss dich über die Gefahren informieren und dir die Schutz-Kleidung geben.

Zur Schutz-Ausrüstung für den Pflanzenschutz gehören:

  • Schutz-Handschuhe für Pflanzen-Schutz
  • Pflanzen-Schutz-Anzug
  • Ärmel-Schürze
  • Atem-Schutz
  • Augen-Schutz oder Gesichts-Schutz
  • Gummi-Stiefel

Persönlich, schnell, unkompliziert

SVLFG – stark an deiner Seite

Die SVLFG steht dir zur Seite – für sichere Arbeit, starke Gesundheit und schnelle Hilfe im Ernstfall.

Dein direkter Draht

Du möchtest mit uns sprechen? Ruf uns einfach an - wir sind für dich da. Bitte beachte: Gespräche sind nur auf Deutsch möglich.
+49 561 78510010

Kontaktformular

Du hast Fragen oder ein Anliegen? Schreib uns über das Kontakt-formular – wir melden uns bei dir:
Zum Kontaktformular