Was du wissen solltest

Deine Unterkunft 

Als Saisonarbeiter lebst du meist in einer Unterkunft, die der Arbeitgeber bereitstellt. Auf dieser Seite findest du Informationen über die Unterkunft und was sie hat. Weiter unten steht, was du dort nicht machen solltest.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Dieser Dienst nutzt Cookies. Damit wir Ihnen diesen Inhalt anzeigen können, benötigen wir Ihre Einverständnis. Dieses erklären Sie durch Klicken des nachfolgenden Buttons. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Film

Unterkünfte für Saisonarbeiter

Wie sind Unterkünfte für Saisonarbeitskräfte ausgestattet? In diesem Film zeigen wir dir:

  • wie eine Unterkunft aussehen kann.
  • wie eine Unterkunft ausgestattet sein kann.
  • welche Anforderungen an die Unterkunft gesetzlich geregelt sind
  • um was es bei der Einweisung in die Hausordnung geht.
  • wo Erste-Hilfe Material zu finden ist.
  • wie du deine Privatsphäre schützen kannst.
  • wie die Reinigung der Unterkünfte organisiert ist.

Kosten für Unterkunft und Verpflegung

In deinem Vertrag steht, was die Unterkunft und das Essen kosten. Dein Arbeitgeber gibt dir wahrscheinlich eine Unterkunft. Dann muss klar sein, wer die Kosten bezahlt. Wenn dein Arbeitgeber deine Unterkunft und Verpflegung bereitstellt, kann er einen Teil von deinem Lohn für Miete und Essen nehmen. Er muss dir auf deiner Lohnabrechnung genau zeigen, wie viel das ist.

Frage nach, wie viel Geld dir am Ende der Saison für die Unterkunft und das Essen abgezogen wird.

Kochen in den Schlafräumen? Lieber nicht!

In Schlafräumen darfst du kein Essen machen. Du darfst dort nicht kochen, braten, grillen oder backen. Das kann gefährlich sein. Es kann ein Feuer entstehen.

Persönlich, schnell, unkompliziert

SVLFG – stark an deiner Seite

Die SVLFG steht dir zur Seite – für sichere Arbeit, starke Gesundheit und schnelle Hilfe im Ernstfall.

Dein direkter Draht

Du möchtest mit uns sprechen? Ruf uns einfach an - wir sind für dich da. Bitte beachte: Gespräche sind nur auf Deutsch möglich.
+49 561 78510010

Kontaktformular

Du hast Fragen oder ein Anliegen? Schreib uns über das Kontakt-formular – wir melden uns bei dir:
Zum Kontaktformular