Warum er so wichtig ist

Schutz vor der Sonne

Im Sommer ist es draußen am Arbeitsplatz oft sehr heiß und es scheint viel Sonne. Zu viel Sonne und Hitze können gefährlich für deine Gesundheit sein. Deshalb ist es wichtig, dass du dich davor schützt.

Auf dieser Seite findest du Tipps und Hinweise, wie du dich vor der Sonne und Hitze schützen kannst. Hier kannst du auch nachlesen was du tun kannst, wenn es dir, einer Kollegin oder einem Kollegen nicht gut geht.

Wichtig: Wenn es einen Notfall gibt, rufe sofort die Telefon-Nummer 112 an!

So schützt du dich richtig

Sonnenschutz

Wenn du im Freien arbeitest, solltest du auf guten Sonnenschutz am Arbeitsplatz achten. Das ist besonders wichtig von April bis Oktober, weil die Sonne in dieser Zeit sehr stark ist. Die Sonnenstrahlen sind gefährlich für die Haut. Sie können Krankheiten wie Haut-Krebs verursachen.

Diese Hinweise und Maßnahmen helfen dir zum Schutz vor der Sonne:

Sonnenhut

Trage einen Hut mit breitem Rand oder eine Kappe mit Nackenschutz

Kleidung

Trage lange, lockere und luftige Kleidung, die deinen Körper bedeckt. Lange Hosen und lange Ärmel schützen deine Haut.

Sonnenbrille

  • Trage eine Sonnenbrille mit UV-Schutz, um deine Augen zu schützen.   
  • Sonnen-Creme

    • Benutze vor Beginn der Arbeit eine Sonnen-Creme mit hohem Licht-Schutz-Faktor (LSF). 
    • Creme dich alle 2 Stunden mit der Sonnen-Creme neu ein. 

    Achte auf Veränderunge

    Achte auf Veränderungen an deiner Haut

    Zu viel Sonne kann deine Haut krank machen. Überprüfe deshalb regelmäßig deine Haut auf Veränderungen. Achte besonders auf die Haut am Kopf, auf den Handrücken, am Ohr und im Gesicht. Schau in den Spiegel und streiche mit deinen Händen über dein Gesicht.

    • Kommt dir etwas komisch vor?

    • Hast du eine raue Stelle, die sich wie Sandpapier anfühlt?

    • Ist deine Haut rot oder schuppig?

    Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortest, lass dich unbedingt von einem Hautarzt untersuchen. Es könnte Hautkrebs sein, der behandelt werden muss.

    So schützt du dich richtig

    So schützt du dich vor der Hitze

    Diese Hinweise und Maßnahmen helfen dir zum Schutz vor der Hitze:

    • Arbeite zu den richtigen Zeiten

      Mache schwere Arbeiten am Morgen oder am Abend, nicht zur Mittagszeit. Die heißesten Stunden solltest du meiden
    • Achte auf deinen Körper

      Achte darauf, ob du dich unwohl fühlst. Zeichen wie Schwindel oder Übelkeit zeigen dir, dass du zu viel Hitze oder Sonne abbekommen hast. Weiter unten auf dieser Seite findest du mehr Anzeichen.
    • Mache Pausen

      Mache öfter kleine Pausen. Mache deine Pausen im Schatten oder in einem kühlen Raum.
    • Trinke genug

      Nimm genügend Wasser für den ganzen Tag mit und trink über den Tag verteilt genug.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Dieser Dienst nutzt Cookies. Damit wir Ihnen diesen Inhalt anzeigen können, benötigen wir Ihre Einverständnis. Dieses erklären Sie durch Klicken des nachfolgenden Buttons. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

    Film

    So schützt du dich vor der Hitze

    Wenn es draußen sehr heiß ist, musst du auf Hitzeschutz bei der Arbeit achten. Große Hitze kann gefährlich für deinen Kreislauf sein und zu einem Hitzschlag führen.

    In diesem kurzen Film zeigen wir dir, wie du dich vor der Hitze schützen kannst:

    Achte auf diese Anzeichen.

    Kreislaufprobleme oder Hitzschlag 

    Wenn es sehr heiß ist kann es zu Problemen mit dem Kreislauf und zu einem Hitzschlag kommen.

    Diese Anzeichen zeigen dir, dass etwas nicht stimmt:

    • Du hast einen roten Kopf.
    • Deine Körpertemperatur ist über 39 °C.
    • Dir ist schwindelig.
    • Du hast Kreislaufprobleme und fühlst dich verwirrt oder schwach.
    • Du hast Kopfschmerzen.
    • Dir ist übel.

    Wenn du diese Anzeichen bei dir, einer Kollegin oder einem Kollegen bemerkst, musst du schnell etwas tun.

    Schnell handeln.

    Das solltest du tun, wenn es dir nicht gut geht

    • Geh sofort aus der Sonne!
    • Leg dich in den Schatten.
    • Trinke viel Wasser
    • Wenn dir schwindelig ist, leg die Füße hoch
    • Leg feuchte Tücher auf die Stirn, den Nacken und die Beine


    Geht es dir, einer Kollegin oder einem Kollegen immer schlechter?

    Zögere nicht. Ein Hitzschlag kann sehr gefährlich sein. Hole Hilfe und informiere schnell den Erst-Helfer, dein Vorarbeiter oder deinen Chef.

    Rufe im Notfall sofort den Notruf an: 112 

    Persönlich, schnell, unkompliziert

    SVLFG – stark an deiner Seite

    Die SVLFG steht dir zur Seite – für sichere Arbeit, starke Gesundheit und schnelle Hilfe im Ernstfall.

    Dein direkter Draht

    Du möchtest mit uns sprechen? Ruf uns einfach an - wir sind für dich da. Bitte beachte: Gespräche sind nur auf Deutsch möglich.
    +49 561 78510010

    Kontaktformular

    Du hast Fragen oder ein Anliegen? Schreib uns über das Kontakt-formular – wir melden uns bei dir:
    Zum Kontaktformular