Was tun, wenn...
Ein Gerät oder eine Maschine kaputt geht
So meldest du Schäden an Maschinen oder Geräten
Eine Maschine geht nicht mehr? Oder ein Arbeits-Gerät, zum Beispiel eine Hacke ist kaputt?
Das kann passieren. Wichtig ist, dass du das sofort dem Vorarbeiter oder dem Chef sagst.
Der Chef darf kein Geld von dir nehmen, wenn ein Arbeits-Gerät kaputt ist.
Infos zur Reparatur von Maschinen und Geräten
Kaputte Maschinen oder Geräte müssen repariert werden. So verletzen sich keine Personen.
Beachte diese Punkte, wenn du nachschauen willst, warum etwas kaputt ist.
Du darfst Reparaturen nur selbst machen, wenn du vorher mit deinem Vorarbeiter oder Chef sprichst. Wichtig: Schalte die Maschine vor der Reparatur aus!
Schalte die Maschine oder das Gerät zuerst aus.
Es darf kein Strom fließen und der Motor darf nicht laufen.
Ziehe bei Fahrzeugen den Zündschlüssel heraus.
Sag dem Vorarbeiter oder Chef, wenn eine Maschine kaputt ist. Der Chef muss das wissen. Er organisiert die Reparatur.
Persönlich, schnell, unkompliziert
SVLFG – stark an deiner Seite
Die SVLFG steht dir zur Seite – für sichere Arbeit, starke Gesundheit und schnelle Hilfe im Ernstfall.