Im Notfall

Telefon-Nummern für den Notfall

Auf dieser Seite sind alle wichtigen Telefonnummern für den Notfall.

Notruf 112

Hilfe im Notfall

Notruf: +49 112 für Rettungs-Dienst und Feuerwehr

Bei Unfällen, Bränden oder Lebensgefahr. Zum Beispiel bei Herzinfarkt oder Hitzschlag.

Nenne diese Informationen am Telefon, wenn du einen Notruf machst:

  1. Wo ist der Unfallort?
  2. Was ist passiert?
  3. Wie viele Menschen sind verletzt?
  4. Welche Verletzungen haben die Menschen? 
  5. Warte auf Rückfragen. Lege nicht auf!
Illustrationsbild zeigt eine Hand, die ein Smartphone hält, während eine zweite Hand auf einen roten Anruf-Button mit einem Telefonsymbol tippt. Auf dem Bildschirm steht in großen roten Zahlen 110, darunter ist ein Polizeiauto mit der Aufschrift „POLIZEI“ zu sehen. Das Bild symbolisiert das Wählen der deutschen Notrufnummer 110, um die Polizei zu rufen. Der Hintergrund ist schlicht und transparent gestaltet.

Wähle 110

Die Polizei anrufen

Polizei: +49 110

Die Polizei hilft dir:

  • Wenn du Schutz brauchst.
  • Wenn du in Gefahr bist.
  • Wenn du eine Straftat siehst.
  • Wenn dich jemand bedroht
  • Wenn du siehst, dass jemand anderes in Gefahr ist.


Wähle 112

Einen Brand melden

Brand melden: +49 112 für die Feuerwehr und den Rettungsdienst

Die Feuerwehr rettet Menschen in einer Notlage. Die Feuerwehr kommt, wenn es brennt.

Bei Krankheit

Rufe 116117 für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst an

Telefonnummer Ärztlicher Notdienst: +49 116 117

Brauchst du einen Arzt?

Wenn es kein Notfall ist und die normale Arzt-Praxis geschlossen ist, ruf den Ärztlichen Notdienst an.

Das ist wichtig zum Beispiel bei:

  • Erkältung mit Fieber
  • Schmerzen
  • Ohrenschmerzen
  • Rückenschmerzen

Telefon-Nummern für den Gift-Notruf

Wähle die Telefon-Nummer für dein Bundesland, wenn du denkst, dass du oder jemand aus deinem Team sich vergiftet hat:

Giftnotruf Baden-Württemberg: +49 761 19240

Giftnotruf Bayern: +49 89 19240

Giftnotruf Berlin: +49 30 19240

Giftnotruf Brandenburg: +49 30 19240

Giftnotruf Bremen: +49 551 19240

Giftnotruf Hamburg: +49 551 19240

Giftnotruf Hessen: +49 6131 19240

Giftnotruf Mecklenburg-Vorpommern: +49 361 730730

Giftnotruf Niedersachsen: +49 551 19240

Giftnotruf Nordrhein-Westfalen: +49 228 19240

Giftnotruf Rheinland-Pfalz: +49 6131 19240

Giftnotruf Saarland: +49 6841 19240

Giftnotruf Sachsen: +49 361 730730

Nenne diese Informationen am Telefon, wenn du einen Gift-Notruf machst:  

  1. Wer ist betroffen?
    Ist es ein Kind oder ein Erwachsener?
    Sag: Alter, Geschlecht, Körpergewicht

  2. Womit hat die Person sich vergiftet?
    Sag:· Arzneimittel, Chemikalien, Pflanze, Pilze, Tier, Lebensmittel, Drogen (lies die genaue Bezeichnung von der Verpackung ab!)

  3. Wieviel hat die Person aufgenommen?
    Nenne die Anzahl der Tabletten, Tropfen oder andere Mengen.


  4. Wann hat die Person sich vergiftet?
    Sag, wann die Einnahme war und wie lange die Einwirkung dauerte.

  5. Welche Symptome hat die Person?
    Sag, welche Krankheitszeichen es gibt.
    Beschreibe den Zustand der Person (Atmung, Kreislauf, Bewusstseins-Lage)

Persönlich, schnell, unkompliziert

SVLFG – stark an deiner Seite

Die SVLFG steht dir zur Seite – für sichere Arbeit, starke Gesundheit und schnelle Hilfe im Ernstfall.

Dein direkter Draht

Du möchtest mit uns sprechen? Ruf uns einfach an - wir sind für dich da. Bitte beachte: Gespräche sind nur auf Deutsch möglich.
+49 561 78510010

Kontaktformular

Du hast Fragen oder ein Anliegen? Schreib uns über das Kontakt-formular – wir melden uns bei dir:
Zum Kontaktformular